Sie fragen sich, welche wilden Tiere in Kapstadt leben? Wir haben die Antworten! Erfahren Sie, wie wild unsere Kapregion auch heute noch ist – einige beheimatete Tierarten werden Sie überraschen.

Auf den Spuren von wilden Tieren in Kapstadt
Vor einigen Jahrhunderten sah es bei uns in Kapstadt noch ganz anders aus: Elefantenherden wanderten zwischen Ozean und Bergen umher, zahlreiche Leoparden und Hyänen machten den Tafelberg unsicher, Afrikanische Wildhunde jagten in den weiten Ebenen zwischen Kap und Weinbergen und Löwen regierten die Region. Die Khoisan jagten zwar für den Eigenbedarf, jedoch lebten sie im Einklang mit den Wildtieren und der Natur. Doch dieses Gleichgewicht änderte sich mit der Ankunft der europäischen Siedler und ihrer Munition. Binnen nicht einmal 100 Jahren sind die meisten Wildtiere in Kapstadt verschwunden. Der letzte Löwe in Kapstadt wurde beispielsweise um 1800 gesichtet.
Leben in Kapstadt auch heute noch wilde Tiere?
Ja! Es streifen bei uns zwar keine Giraffen und Löwen durch die Straßen, doch es leben durchaus noch zahlreiche Wildtiere in und rund um Kapstadt. Mehr als 80 Säugetierarten und rund 364 Vogelarten sind rund ums Kap zu Hause. Hier ist eine Liste der wilden Tiere in der Kapregion und wo man diese in freier Wildbahn sehen kann.
Karakale

Elegante Meister der Tarnung
Es leben heute schätzungsweise 50-60 Karakale auf unserer Kaphalbinsel. Das größte Raubtier der Region lässt sich immer mal wieder von Wanderern sichten. Um diese Tiere zu sichten, brauchen Sie eine Portion Glück und sollten die abgelegenen Gebiete des Tafelberg Nationalparks erkunden.
Leoparden

Die Leoparden im Western Cape sind äußerst scheu, Foto: Cederberg Tourism
Neben Löwen und Geparden gehören Leoparden zu den beliebtesten Großkatzen auf Safari. In den Bergen des Western Cape sind rund 50 Leoparden beheimatet. Im Vergleich zu den Leoparden im Sabi Sand Game Reserve lassen sich die Cape Mountain Leopards so gut wie nie sehen. Kameraaufnahmen beweisen, dass die adaptiven Raubkatzen nach wie vor durchs Kap schleichen. Während des Corona-Lockdowns in Südafrika gab es übrigens vermehrt Sichtungen von Leoparden im Kap-Weinland – darunter waren erfreulicherweise auch viele weibliche Tiere mit Nachwuchs.
Zebras

Mit ein bisschen Glück erspähen Sie die Zebras am Kap der Guten Hoffnung
Wenn Sie die ruhigen Wege im Cape Point Nationapark entlangfahren, könnten Sie einige der Cape Mountain Zebras erspähen. Von der Unterart existieren heute noch bis zu 2.690 Exemplare. Besonders aktiv sind sie in den Morgen- und Abendstunden. Im Vergleich zu den Zebras in Afrikas Savanne oder Busch sind die Zebras in der Kapregion kleiner, haben dafür aber etwas längere Ohren, die an Eselsohren erinnern. Cape Nature arbeitet seit Jahren daran, die seltene Subspezies vor dem Aussterben zu retten.
Baboons
Bärenpaviane sorgen rund ums Kap immer wieder für Aufruhr. Wer schon einmal ans Kap der Guten Hoffnung gefahren ist, hat sicherlich bereits den ein oder anderen Baboon gesehen. Mehrere Gruppen leben in den Bergen von Simon’s Town, dem Cape Point Nationalpark sowie den Wohngegenden von Tokai und Constantia.

Baboons am Kap der Guten Hoffnung
So könnten auch Besucher vom Botanischen Garten in Kirstenbosch oder Wanderer an den südlichen Ausläufern des Tafelbergs den Affen begegnen. Im Küstenort Simon’s Town kommen die frechen Paviane regelmäßig ins Zentrum, um in Mülltonnen nach Essensresten zu suchen. Bitte unterschätzen Sie die Tiere nicht – denn Sie haben lange, scharfe Zähne, die gefährliche Verletzungen verursachen können. Halten Sie Ihren Abstand, lassen Sie Ihre Autofenster geschlossen und bedenken Sie, dass das Füttern strengstens verboten ist.
Nilpferde

Viele Kapstädter wissen nicht, dass hier bei uns Nilpferde leben
Zu meiner eigenen Überraschung gibt es in Kapstadt tatsächlich Nilpferde. Die Hippos leben im Rondevlei Nature Reserve in der Nähe vom Surferort Muizenberg. Man hat die Tiere im Jahr 1981 erneut in der Region angesiedelt, um die Verbreitung von südamerikanischen Grasarten zu unterbinden. Im April 2024 ist eines der Nilpferde aus dem Naturschutzgebiet ausgebrochen und durch die Straßen von Grassy Park geschlendert.
Strauße

Strauße lassen sich oft im Cape Point Nationalpark blicken
Vogelstrauße sind eines der tierischen Highlights im Cape Point Nationalpark. Besonders auf der Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung und in den ruhigen Abschnitten des Nationalparks sind die Strauße zu finden. Sie erkennen die Männchen an ihren schwarzen Federn, während die Weibchen braune Federn haben. Somit sind sie farblich jeweils bestens an die Tages- und Nachtzeit angepasst, um ihre Bodennester zu beschützen.
Elanantilopen

Gemütlicher Spaziergang am Strand
Auch die Elenantilope ist am südwestlichen Zipfel unseres Kontinents zu Hause. Als größte Antilope der Welt beeindrucken die Huftiere mit einer beeindruckenden Sprungkraft. Aus dem Stand springen Sie ganz locker 2.5 Meter in die Höhe, jüngere Tiere sogar bis zu 3 Meter.
Buntböcke

Diese Antilopenart ist rund um Kapstadt zu finden
Buntböcke sind endemisch im Western Cape und kommen unter anderem im Cape Point Nationalpark vor. In den 1930er Jahren gab es lediglich 17 verbleibende Antilopen. Um die Gattung zu retten, wurde der Bontebok Nationalpark bei Bredasdorp gegründet. Daraufhin hat sich die Population wieder ein bisschen erholt.
Landschildkröten

Leise und oftmals unbemerkt kriechen Kapstadts Landschildkröten durch die Natur
Man kann sie schnell übersehen, da Südafrikas Landschildkröten Weltmeister im Tarnen sind. Rund um Kapstadt können Sie unter anderem Pantherschildkröten begegnen. Die Tieren begeben sich gerne auf bis zu 50 Kilometer lange Ausflüge, bevor sie wieder zurück in ihr Revier kehren. Denken Sie daran, beim Autofahren auch auf Schildkröten auf der Fahrbahn zu achten.
Flamingos

Die Vögel sind ein beliebtes Fotomotiv
Die Gewässer im Rondevlei Nature Reserve sowie die Milnerton Lagune werden saisonal zur Wahlheimat von Flamingos. Auch andere stille Gewässer rund um unsere Mother City ziehen die pinken Vögel an. Verbinden Sie einen Spaziergang am Strand von Blouberg mit Vogelbeobachtungen.
Kapfuchs

Niedlich und flink
Der landesweite Lockdown hat in Südafrika nicht nur für tolle Leoparden-Sichtungen gesorgt. Im Kap-Weinland zwischen Somerset West und Stellenbosch wurde auch eine Kapfuchs-Familie beim Herumtollen beobachtet. Der einzige Echte Fuchs in Südafrika ist sonst sehr scheu und kommt eher in der Halbwüste vor.
Stachelschwein

Meistens sind sie nachts unterwegs, Foto: Steven Lek
Wenn Sie nach Einbruch der Dunkelheit durch Constantia oder Hout Bay fahren, kann es sein, dass Sie am Straßenrand ein Stachelschwein sehen. Die nachtaktiven Tiere leben rund um den Tafelberg. Vielleicht finden Sie bei Ihrer nächsten Wanderung in Kapstadt auch die unverfehlbaren langen, schwarzweißen Stacheln der wilden Tiere in Kapstadt.
Dassies (Klippschliefer)

Sie lieben felsige Küsten
Unsere niedlichen Klippschliefer sind so etwas wie Kapstadts inoffizielles Maskottchen. Am Signal Hill, Lions Head, Tafelberg und Cape Point haben sich die engsten Verwandten des Elefanten längst an uns menschliche Besucher gewöhnt. Halten Sie bei Ihrem nächsten Ausflug an die Küste Ausschau nach Dassies.
Kapstadts artenreiche Tierwelt unter Wasser
Nicht nur an Land verzaubern hunderte Tierarten Besucher aus aller Welt. Umgeben von Wasser beheimatet Kapstadt auch eine ganze Reihe an Tieren, die im Ozean zu Hause sind.
Wale
Jedes Jahr zieht es Südkaper zwischen Juni und November in die wärmeren Küstengewässer unserer Region, um sich zu paaren und ihre Jungtiere aufzuziehen. Beim Spaziergang an der Sea-Point-Promenade, einer Fahrt über den Chapmans Peak Drive oder auf dem Weg zum Cape Point sind die Meeressäuger immer wieder vom Land aus zu sehen.

Beobachten Sie in Südafrika Wale vom Land aus
Auch Buckelwale besuchen Kapstadts Küsten regelmäßig. Außerdem sind Brydewale und sogar Orcas oftmals im Atlantischen Ozean bei uns unterwegs. Die Schwertwale Port und Starboard haben die False Bay zu ihrem Revier erklärt und haben sich sogar schon im Hafen von Kalk Bay blicken lassen. Erfahren Sie mehr übers Whale Watching in Südafrika.
Delfine

Rund um Kapstadt haben Sie gute Chancen, Delfine zu sichten
Wenn Sie die V&A Waterfront aufzusuchen, sollten Sie einen Spaziergang an der Granger Bay unternehmen, wo Sie gute Chancen haben, Delfine zu sehen. Wenn Sie den Tieren noch näherkommen wollen, sollten Sie eine Kajaktour am frühen Morgen unternehmen. Eine riesige Delfinschule sucht immer wieder Hout Bay auf, ein spektakuläres Erlebnis! Die drei Delfinarten, die in Kapstadt vorkommen, sind Schwarzdelfine, Tümmler und Buckeldelfine (Sousa).
Haie

Rund ums Kap schwimmen Weiße Haie und andere Haiarten
Ja, bei uns schwimmen Weiße Haie durch den Ozean. Aber auch noch viele weitere kleinere Arten. Unter anderem Bronzehaie und gestreifte Katzenhaie. Durch die Präsenz von Orcas, die sich am liebsten von der Leber der Weißen Haie ernähren, ist ihre Population im Western Cape stark zurückgegangen. Doch sie sind keineswegs komplett verschwunden. Am beliebten Surferort Muizenberg wachen Shark Spotter über die Geschehnisse im Wasser und lösen einen Haialarm aus, sobald Sie eine der typischen Rückenflossen zwischen den Wellen entdecken.
Pinguine

Die Pinguine am Boulders Beach sind ein beliebtes Highlight Kapstadts
Ein Highlight unserer wilden Tiere in Kapstadt sind ohne Frage die Pinguine am Boulders Beach. Hier sehen Sie Nester der Brillenpinguine, beobachten die Tiere beim Schwimmen und Fischen im Ozean oder beim Sonnenbaden am Strand. An den kleineren Stränden rund um den geschützten Bereich können Sie sich direkt neben den Pinguinen im Sand ausruhen oder dort schnorcheln, wo die flinken Tiere durchs Wasser tauchen.
Auf einen Blick: Wilde Tiere in Kapstadt
- Leoparden
- Karakale
- Zebras
- Baboons (Paviane)
- Nilpferde
- Flamingos
- Strauße
- Elanantilopen
- Buntböcke
- Landschildkröten
- Honigdachs
- Kapfuchs
- Stachelschwein
- Wale
- Delfine
- Haie
- Pinguine
- und hunderte weitere Arten

Unsere Heimat lockt mit wilden Tieren, atemberaubenden Landschaften und lebhafter Kultur
Erleben Sie Kapstadt und Südafrika mit uns
Na, auf welche wilden Tiere in Kapstadt freuen Sie sich ganz besonders? Am besten verbinden Sie Ihren Urlaub in Kapstadt mit einer Safari im Krüger Nationalpark. Auf diese Weise erleben Sie auch ikonische Arten wie Löwen, Giraffen, Nashörner und Hyänen hautnah. Unsere Reiseexperten stehen bereits in den Startlöchern, um Ihnen die besten Safarilodges zu empfehlen. Wir sehen uns in Afrika!
Titelbild: David Major

Planen Sie Ihre Traumsafari mit uns
Afrika entdecken
Öffnet unser Anfrageformular
Basierend auf 2,486 Reviews