Sie haben sich für einen Safari-Urlaub in Südafrika entschieden – so weit, so gut. Doch welches Tierreservat passt am besten zu Ihren Vorlieben? Ich hatte das große Glück, schon diverse Safaris im Krüger Nationalpark zu unternehmen. Hier sind fünf Gründe, warum Sie sich für das renommierte Sabi Sand Game Reserve entscheiden sollten.

Lassen Sie sich vom Sabi Sand Game Reserve verzaubern
Unschlagbare Tiersichtungen
Sabi Sand beheimatet eine der dichtesten und artenreichsten Tierpopulationen in ganz Afrika. Unter anderem streifen die Big Five (Löwe, Nashorn, Leopard, Büffel und Elefant) durch das 65.000 Hektar große Reservat. Gut getarnte Leoparden sind auf einer Pirschfahrt oftmals am schwierigsten zu entdecken. Wenn Sie die faszinierenden Raubkatzen aus nächster Nähe betrachten wollen, sind Sie in der Sabi-Sand-Region genau richtig. Ich habe bislang jeden Tag im Sabi Sand mindestens einen Leoparden gesehen. Meistens sogar mehrere. Mein absolutes Highlight waren kleine, knapp zwei Monate alte Leopardenjungen.

Gepardenmutter mit zwei älteren Jungtieren, Foto: Katharina Mandy
Das Sabi Sand Game Reserve teilt sich mit dem Krüger Nationalpark eine 50 Kilometer lange Grenze – ohne Zaun, sodass die Tiere frei umherziehen können. Bei verschiedenen Safari-Aktivitäten wie einer Buschwanderung oder nächtlichen Pirschfahrt genießen Sie absolute Privatsphäre, da das Reservat für Tagesbesucher nicht zugänglich ist. Auf der Suche nach Afrikanischen Wildhunden und Geparden dürfen Ihre Ranger und Tracker abseits der Straßen, durch seichte Flüsse und dichten Busch fahren.

Erleben Sie Elefanten hautnah, Foto: Katharina Mandy
Neben niedlichem Leopardennachwuchs denke ich noch heute an eine riesige Elefantenherde mit mehr als 100 Dickhäutern, die sich an einem großen Stausee vergnügte. Außerdem erinnere ich mich genau an das vibrierende Brüllen eines Löwen, der nur einen Meter neben unserem Fahrzeug im Gras lag.
Luxuriöse Lodges
Das Sabi Sand Game Reserve beheimatet die besten Safarilodges in Südafrika. Da wäre zum Beispiel mein Favorit Silvan Safari, eine Lodge, die an Extravaganz nicht zu überbieten ist. Modernes Design, Kunst, Wellness, Verbundenheit mit der Natur und Fine Dining verschmelzen hier zu einem einmaligen Erlebnis.

Eine meiner liebsten Unterkünfte in ganz Südafrika: Silvan Safari
Die Dulini River Lodge besticht mit ihrem gemütlichem, erholsamen Ambiente, während die offene Architektur der Sabi Sabi Earth Lodge mich mit ihrer Naturverbundenheit überzeugt hat. Mit Blick auf einen großen See lässt Sie die Chitwa Chitwa Game Lodge Teil des südafrikanischen Buschs werden. Hier können Sie alle Unterkünfte im Reservat sowie im Krüger in aller Ruhe einsehen.

Entspannung an einem Flussbett, Foto: Dulini River Lodge
Erstklassiger Service, Spas und Fine Dining
Großzügig geschnittene Betten, freistehende Badewannen mit Blick auf Wasserlöcher, private Aussichtsdecks mit Erfrischungspool – dass die Lodges im Sabi Sand Game Reserve bestens ausgestattet sind, liegt auf der Hand. Die traumhaften Wohlfühl-Unterkünfte werden zusätzlich mit einem himmlischen Serviceangebot ergänzt. Freundliche Mitarbeiter lesen Ihnen jeden Wunsch von den Augen ab.

Silvan Safari: Ein Badezimmer so groß wie meine erste Studentenwohnung
Ich gönne mir auf Safari gerne eine kleine Auszeit. Mit Vogelgezwitscher im Ohr genießen Sie Hot-Stone-Massagen an der frischen Luft, in Ihrer Suite oder im Spa.

Revitalisierung ist für mich ein wichtiges Element einer Safari
Damit Sie ausreichend Energie für abenteuerliche Safari-Unternehmungen haben, servieren Ihnen Spitzenköche morgens, mittags und abends feinste Speisen auf Fine-Dining-Niveau – oftmals ein Mix aus internationalen Gerichten und südafrikanischer Küche. Ich freue mich stets auf ein Frühstück oder Abendessen mitten in der Natur. Was gibt es Schöneres, als mit einem Glas Champagner in der Hand der nächtlichen Geräuschkulisse des Buschs zu lauschen?
Abwechslungsreiche Landschaften
Die Flüsse Sabie und Sand durchqueren den Großteil des Sabi Sand Game Reserve und tauchen die Umgebung in eine fruchtbare Landschaft. Hier tummeln sich Flusspferde im Wasser und Krokodile sonnen sich am Ufer. Gleichzeitig erkunden Sie auf Ihrer Safari auch den dichten Busch, in welchem Antilopen nach Nahrung und Schutz vor Raubkatzen suchen.

Unser Tracker auf Spurensuche im dichten Busch
Die savannenartigen, offene Flächen sind ideal für Geparden, um auf die Jagd zu gehen. Zusammengefasst könnte man sagen, dass die Region einen Querschnitt der vielfältigen Natur Afrikas liefert. Kaum ein anderer Fleck des Kontinents kann Ihnen diese Biodiversität bieten. Dank der malerischen, abgelegenen Wildnis schaffe ich es auf Safari im Sabi Sand Game Reserve immer wieder, komplett abzuschalten und zu entspannen.

Freuen Sie sich auf romantische Sonnenuntergänge
Stressfreie Anreise
Von den Flughäfen Nelspruit, Hoedspruit und Skukuza ist es lediglich eine ein- bis zweistündige Autofahrt ins Reservat. Ich empfehle Ihnen, einen Shuttle zu buchen. Somit können Sie sich schon bei der Anreise im Entspannen üben. Am schnellsten und bequemsten erreichen Sie das Sabi Sand Game Reserve mit einem privaten Charterflug, der Sie direkt zu Ihrer Wunschlodge bringt. Einige Unterkünfte sind auch für Selbstfahrer von Johannesburg aus zu erreichen. Meine Kollegen werden Ihnen die besten Optionen für Ihre Reise erläutern.

Am schnellsten reisen Sie per Charterflug an
Bereit für Ihre Safari im Sabi Sand Game Reserve?
Na, hat Sie die Reiselust gepackt? Unsere Safari-Experten freuen sich darauf, Ihren Traumurlaub in Südafrika zusammenzustellen. Der wilde Busch Südafrikas und jede Menge Luxus warten auf Sie. Wir sehen uns auf Safari!

Planen Sie Ihre Traumsafari mit uns
Afrika entdecken
Öffnet unser Anfrageformular
Basierend auf 2,486 Reviews
Hallo Katharina,
wie alle Ihre Artikel regt auch dieser Blogbeitrag in höchster Weise die Reiselust an. Meine Frage hierzu: Gibt es auch die Möglichkeit, Bootstouren – sei es per Kanu oder Kajak o,ä, – auf diesen Flüssen zu unternehmen?
Lieber Tosh,
es freut mich sehr, dass meine Artikel Ihre Reiselust steigern. Im Sabi Sand Game Reserve werden keine Bootstouren auf den Flüssen angeboten, da diese nur saisonal komplett geflutet sind. Wenn Sie im Kajak auf Safari gehen möchten, bietet sich beispielsweise das Okavango Delta in Botswana bestens an 🙂
Viele Grüße aus Kapstadt,
Katharina
Liebe Katharina Riebesel,
nach 4x SA-Selbstfahrer auch mit Safari wollte ich imner schon mal nach Sabi Sands als Großkatzenfan vor allem wegen der Leoparden. Ich wünsche mir aber nicht unbedingt solchen Luxus, da fühle ich mich nicht wohl, sondern mir reicht, auch im Angesicht der großen Vermögensunterschiede im Land eine einfachere Unterkunft wie ein Tented Camp. Hauptsache ich kann lange Tiere beobachten und fotografieren, vielleicht auch auf Fußsafaris. Gibt es so etwas auch dort?
Liebe Grüße
Liebe Yvonne,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wenn Sie den ganzen Tag Leoparden und weitere Wildtiere beobachten möchten, sind Sie im Sabi Sands Reservat genau richtig. Hier können Sie diverse Unterkünfte in der Region durchstöbern: https://www.rhinoafrica.com/de/suedafrika/krueger-nationalpark/sabi-sands/sabi-sands-lodges/page:1 Sabi Sands ist berühmt für seine luxuriösen Lodges, aber vielleicht finden Sie dennoch eine passende Unterkunft. Ihnen könnten die Simbambili Game Lodge oder die Elephant Plains Game Lodge gefallen. Luxus-Camps finden Sie hier ebenfalls. Da wir von Rhino Africa nachhaltigen Tourismus fördern, arbeiten wir mit Lodges zusammen, welche die lokale Bevölkerung unterstützen. Die meisten Unterkünfte bieten tägliche Buschwanderungen an – eine tolle Gelegenheit, traumhafte Fotos zu machen.
Liebe Grüße aus Kapstadt
Katharina